Kirschkernkissen selber machen ist ganz einfach. Ein Kissen in beliebiger Form und Größe nähen, mit den Kirschkernen füllen, verschließen - fertig !
Kirschkernkissen sind toll für Wärme- und Kälteanwendungen. Ganz klassisch werden sie bei Babys mit Koliken auf das Bäuchlein gelegt um die Schmerzen zu lindern. Aber auch bei Kalten Füßchen, Händchen ganz wunderbar für die kleinen Mäuse !
Auch für Erwachsene sind Kirschkernkissen toll. Für den verspannten Nacken, bei Zerrungen und Verstauchungen und sonstigen Wehwehchen wo es Wärme oder Kälte braucht. Und da muss es eben kein Kühl- oder Wärmekissen aus Plastik sein, sondern es geht auch ganz natürlich und plastikfrei und auch noch selbst gemacht !
Tipp: Auch Stofftiere oder Dekoartikel kann man mit den natürlichen Kirschkernen füllen.
Lieferumgang: Kirschkerne 500g im Beutel
Volumen ca. 0,9 Liter
Diesen Artikel haben wir am 08.05.2013 in unseren Katalog aufgenommen.