A |
AIOAll-in-One = Eine Stoffwindel, die Überhose und Saugmaterial in einem ist. Diese Höschen haben außen einen wasserfesten aber atmungsaktiven Stoff und innen Saugeinlagen. Die Saugeinlagen sind bei der AIO zumeist ganz oder teilweise fest mit der Außenhülle verbunden (machmal einseitig ausklappbar). Siehe auch HIER. |
AI2/AI3All-in-2/ All-in-3: Vergleichbar mit der All-in-One, aber "auseinandernehmbar". Auch SIO genannt, wenn die Saugeinlage(n) und Überhose mit Snaps (Druckknöpfen) verbunden werden. Bei diesen Stoffwindeln können die Einlagen ausgetauscht und die Hülle ohne zu waschen nochmals verwendet werden. Siehe auch HIER. |
B |
B2PBirth to Potty - Größenbezeichnung für Stoffwindeln: passend von Geburt bis zum Ende der Wickelzeit |
Bamboo / BambusMaterial für Saugmaterial (Windeln und Einlagen). Es handelt sich um Viskose, die auf Basis von Bambus hergestellt wurde. Sehr schnell ung gut saugend, viel Flüssigkeit speichernd. |
BindewindelStoffwindel, die mit Bindebändern verschlossen wird. Diese Windeln benötigen eine Überhose. Sie haben keinen Klett- oder Druckknopf-Verschluss, sondern Bänder zum Schließen. Siehe auch HIER. |
BoosterKleine Zusatzeinlage um die Saugleistung in bestimmten Bereichen der Stoffwindel zu verstärken (klassisch vorn bei Jungen und in der Mitte bei Mädchen) |
Button-Down-SnapDruckknopf in der vorderen Mitte der Windel um bei Neugeborenen den Nabel frei zu halten. |
C |
CoverEnglisch für Überhose. Wasserdichtes Windelhöschen das über dem Saugmaterial getragen wird. Kann aus Wolle, Polyurethanbeschichtetem Polyester oder Fleece sein. Siehe auch HIER. |
Cloth diaperEnglisch für Stoffwindel. |
D |
DiaperEnglisch für Windel |
Diaper PinEnglisch für Windelklammer oder Sicherheitsnadel für Windeln. Auch großes amerikanisches Stoffwindelforum: www.dipaerpin.com |
E |
EinlageLose, meist rechteckige Stoffkonstruktion aus mehreren Lagen Stoff. Kann aus verschiedenen Materialien sein und wird nach Bedarf in die Stoffwindel gelegt um die Saugkraft zu verstärken. HIER bei uns im Shop. |
EinwaschenStoffwindeln sind ab der 1. Wäsche nutzbar, haben ihre volle Saugleistung aber erst nach einigen Wäschen (um die 8-10). Die Zeit bis dahin nennt man Einwaschzeit. |
EinhöschenwindelAndere Bezeichnung für AIO (All-in-One), siehe oben. |
EingrößenwindelStoffwindel, die ab Geburt bis zum Ende der Wickelzeit passt. Vgl. Onesize Stoffwindel. |
F |
FaltwindelWindel die gefaltet wird, bevor sie dem Kind angelegt wird. Siehe HIER im Shop. |
FettenWollüberhosen müssen mit Wollwachs bzw. Wollkur gefettet werden, um gut als Nässeschutz zwischen Saugmaterial und Kleidung zu funktionieren. |
Fitted DiaperEnglisch für: Höschenwindel |
FleeceGenerell ein Stoff (aus egal welchem Material) der an einer oder beiden Seiten aufgeraut ist. Meist wird umgangssprachlich Polyester fleece als "Fleece" bezeichnet. |
FleecelinerEinlage aus Polyesterfleece, die Nässe durchleitet in die Saugeinlage der Stoffwindel, selbst aber kaum Nässe aufnimmt. Auch Trockeneinlage genannt. |
G |
GussetEnglisch für Bündchen (Beinbündchen, Rückenbündchen). Im Stoffwindelkontext oft benutzt für das doppelte Beinbündchen für mehr Auslaufschutz. |
H |
Hanf / HanfeinlageHanf ist Stoff, der häufig für Stoffwindeln benutzt wird, da er sehr viel Nässe aufnehmen kann. Hanf ist eine Naturfaser und wird im Stoffwindelbereich meist in Mischung mit Baumwolle verarbeitet. Oftmals verwendet in Form von Zusatzeinlagen. |
HöschenwindelStoffwindel die bereits in Höschenform genäht ist (keine Faltwindel) und aus Saugmaterial besteht. Diese Stoffwindelart benötigt eine Überhose. |
HybridwindelStoffwindel, die mit verschiedenen Saugmaterialien funktioniert. Zumeist in Form einer SIO oder AI2/3: Überhose, Stoffeinlage oder Einwegeinlage. |
I |
InsertEinlage (aus Stoff oder Einweg) |
Italienische WindelAnatomisch geformte Bindewindel |
J |
K |
Kalifornische WindelPrefold, vorgeformte Stoffwindel, Rechteck mit Nähten an denen die Windel gefaltet werden soll, meist mittig mehr Lagen Stoff als an den Rändern |
KlettVerschlussart für Stoffwindeln |
Konturwindelanatomisch geformte Einlagewindel (Stoffwindel die nur in die Überhose eingelegt wird, ohne selbst einen Verschluss zu haben) |
kbAkontrolliert biologischer Anbau (von Rohstoffen) |
kbTkontrolliert biologische Tierhaltung |
KomplettwindelStoffwindel, sie Überhose und Saugmaterial in einem Höschen vereint = AIO (All-in-One Windel) |
L |
LanolinWollwachs / Wollfett ( adeps lanae anhydricus zum Fetten von Wollüberhosen. Siehe auch Wollkur. |
LinerEinlage für Stoffwindeln |
LongieWollüberhose für Stoffwindeln in langer Hosenform. Hose und Überhose in einem. HIER im Shop. |
M |
MehrgrößenwindelStoffwindel, die im Gegensatz zu OneSize |
MikrofaserPolyesterstoff, der häufig als Saugleinlage verwendet wird. Schnell und viel saugend, mittelmäßig speichernd. Gut als obere Lage von Stoffwindeln. |
Molton(einlage)Baumwolleinlage aus angerautem Stoff. Klassisch in der Größe 40x40cm zum Falten. |
MullwindelEinlagige Stoffwindel aus kreuzgewebtem Stoff, meist in doppelter Webart. Schnell und viel saugend, Schnell trocknend. HIER im Shop zu finden. |
N |
Nappy(Britisch-)Englisch für Windel. |
NasstascheVgl. Wetbag: Wasserdichter Beutel in dem benutzte Stoffwindeln aufbewahrt werden können. |
NaturwindelHäufig verwendete Bezeichnung für Stoffwindeln, insbesondere aus Naturmaterialien wie Baumwolle, Hanf oder Wolle Naturwindeln.de = große deutsche Webseite rund um Stoffwindeln |
O |
Onesize / OneSizeEingrößenwindel, Stoffwindel die von Geburt bis zum Ende der Wickelzeit passt. Anpassung in der Länge erfolgt meist mit Druckknöpfen im vorderen Bereich. Anpassung der Weite mit Klett, Druckknöpfen, Bändern oder Windelklammern. |
Optische AufhellerBestandteil von Waschmitteln, kleine Teilchen, die sich auf die Fasern legen um sie optisch weißer erscheinen zu lassen. Optische Aufheller mindern die Saugleistung von Stoffwindeln und sollten daher nicht benutzt werden. |
P |
PocketwindelStoffwindel, die eine eingearbeitete Tasche zum Einschieben von Saugeinlagen hat. Diese Stoffwindeln sind sehr gut für Anfänger geeignet. Auch als Stoffwindeln für die KiTa und die Krippe finden sie oft Verwendung. |
PoppersEnglische Bezeichnung für Druckknöpfe / Snaps |
PrefoldVgl. kalifornische Windel, Systemwindel. Rechteck mit eingearbeiteten Nähten und mehreren Stofflagen. Kann auf verschiedene Arten (meist an den Nähten) gefaltet werden. |
PULPolyuethane Laminated. Mit Polyurethan laminierter Stoff, meist Polyester, zum Nässeschutz. Üblicherweise als Überhose für Stoffwindeln verwendet, aber auch für Nasstaschen (Wetbags) etc. |
Q |
R |
S |
SaugeinlagenMeist rechteckig oder anatomisch geformt, aus verschiedenen Materialien möglich (Viskose aus Bambuszellfaser, Baumwolle, Hanf etc.) Zum Einknöpfen, Einlegen oder Einkletten in die Stoffwindel / Überhose |
SchlupfhoseÜberhose, die nicht geöffnet und verschlossen, sondern einfach hoch- und runter gezogen wird. Bequemer Sitz, keine Größenanpassung möglich. Gibt es aus PUL, Fleece oder Wolle |
ShortieKurze Wollhose / Überhose für Stoffwindeln. Hose und Überhose in einem Kleidungsstück.HIER bei uns im Shop. |
SeideneinlageWindeleinlage aus Bouretteseide die als oberste Schicht hin zum Po verwendet wird. Durch die Zusammensetzung von reiner Seide (Eiweißfaser) kann sich ein günstiger EInfluss auf die Haut des Babys bei Rötungen ergeben. |
Side SnapVerschlussart: Stoffwindeln, die mit seitlöichen Druckknöpfen (Snaps) verschlossen werden |
Snap / KAM SnapDruckknöpfe aus Kunststoff, die bei Stoffwindeln zu Größenverstellung in der Länge und als Verschluss verwendet werden. |
SnappiWindelklammer zum Verschließen von Stoffwindeln, die keinen eigenen Verschluss haben. So z.B. Faltwindeln, Prefolds, Konturwindeln etc. |
SystemwindelPrefold, Kalifornische Windel. Rechtechige Windel mit mehreren Lagen Stoff und Dreiteilung durch Nähte. Meist aus Köperstoff, verschiedene Materialien möglich (Bambusviskose, Baumwolle, Hanfgemisch) |
T |
Trainers / TrainerhöschenGeschnitten wie ein Slip, aber mit wasserdichter Schicht und Saugmaterial im Inneren. Gedacht für Babys und Kinder, die gerade torcken werden oder Windelfrei aufwachsen. Mischung zwischen Stoffwindel und Unterhose. Nicht so groß wie eine Windel aber trotzdem noch mit etwas Saugleistung. HIER bei uns im Shop zu finden. |
U/Ü |
ÜberhoseNässeschutz zwischen Kleidung und Saugmaterial. Möglich aus Polyurethanbeschichtetem Polyester (PUL), Wolle oder Fleece. |
V |
VliesWindelvies = eine dünne Einlage, meist aus Zellulose, welche als oberste Lage auf die Windel kommt. Dient dazu, Stuhl aufzufangen und getrennt entsorgen zu können. |
VelourMaterial für manche Stoffwindeln. Stoff , der Schlingen auf einer Seite hat, die dann aufgeschnitten bzw. abrasiert werden. Die Oberfläche fühlt sich samitig weich an. |
W |
WetbagVgl. Nasstasche / Windelbeutel: Wasserdichter Beutel in dem benutzte Stoffwindeln aufbewahrt werden können. |
WindelfreiSystem zur Ausscheidungskommunikation bei Babys. Vgl. Topffit. Babys zeigen an, wenn sie "müssen". Diese Signale können genutzt werden um das Baby dann über ein Töpfchen oder die Toilette abzuhalten. Hierfür gibt es spezielle Windelfrei-Überhosen und Windelgürtel um keine komplette Windel, sondern nur ein leichtes Backup anzuziehen. |
WindelvliesEine dünne Einlage, meist aus Zellulosevlies. Diese Einlage kommt als oberste Lage auf die Stoffwindel (innen zum Popo hin) und fängt Stuhl auf. Dieser kann dann ganz einfach abgenommen und direkt entsorgt werden. |
WindelwäscheBeim Waschen von Stoffwindeln gibt es ein paar Dinge zu beachten. diese haben wie HIER zusammengestellt. |
Windel-OrigamiScherzhafte Bezeichnung für das Falten von Stoffwindeln (Faltwindeln). |
WindelklammerKlammer zum Fixieren von Stoffwindeln, die keinen eigenen Verschluss haben. Vgl. Snappi. |
WollüberhoseÜberhose aus Wolle, welche die Barriere zwischen Stoffwindel / Saugmaterial und Kleidung bildet. Maximal atmungsaktiv da komplett ohne Plastik. Muss in regelmäßigen Abständen gewaschen und mit Wollkur gefettet werden. Kann zwischen den Wickelvorgängen ausgelüftet und ohne waschen einige Male wiederverwendet werden. |
WollkurEmulison mit Wollwachs (adeps lanae anhydricus) zum schnellen und einfachen Anrühren des Kurbades zum Nachfetten von Wollüberhosen. HIER im Shop zu finden. |
WWWAbkürzung für Wegwerfwindeln |
X |
Y |
Z |
|