Super für wunde Babypopos: naturbelassene Schafschurwolle im Vlies.
Reine Bioland Schwafschurwolle aus kbT (kontrolliert biologische Tierhaltung)
Gewaschene Wolle lässt sich mit dem hohen Lanolinanteil vielfältig benutzen. Daher wurde sie früher auuch Heilwolle genannt. Heilwolle an sich ist vielleicht etwas zu hoch bezeichnet. Die Wolle heilt natürlich keine Krankheiten. Aber sie ist ohltuend und unterstützend und hat daher viele Anwendungsbereiche.
Die Bioland kbT Wolle wurde nur gewaschen und gekämmt, aber nicht entfettet. Somit besitzt sie einen natürlichen Gehalt an wertvollem Lanolin, das sehr wohltuend für die Haut ist.
Sie kann in die Windel gelegt werden um vor wundsein zu schützen. Sie hilft stillenden Mamas als wohltuende Einlage an der Brust und noch vieles mehr. Sie erhalten bei uns zur Fettwolle einen Infoflyer hinzu, der Ihnen die Anwendungsmöglichkeiten der Fettwolle, früher Heilwolle genannt - oder auch einfach "gewaschene Wolle" aufzeigt.
Die tolle Verwendungsmöglichkeit von Fettwolle, insbesondere in Form von Vlies ist die Anwendung als Wickel. Das Vlies ist leicht zu handhaben, da es flach ist. Somit kann man gut ein passendes Stück abreißen, es auf Hals oder Brust legen und über Nacht wirken lassen (ein gut sitzender Schlafanzug erleichtert das Befestigen, kann aber auch mit ein weng Heftpflaster angklebt werden) EIn paar Tropfen ätherische Öle können die Wirkung unterstützen. Hier bietet sich bei Erkältungen besonders das Thymian-Angelika Öl von Ingeborg Stadelmann an.
Achtung: Nicht auf offene, blutende Hautstellen legen, da die feinen Fasern sonst im eventuellen Schorf ankleben können.
Material: 100% Schurwolle
Diesen Artikel haben wir am 06.05.2014 in unseren Katalog aufgenommen.