
Kammzüge sind Fasern, die in Form eines langen Bandes zum Spinnen vorbereitet wurden. Alle Fasern liegen weitgehend nebeneinander und können dadurch im kurzen Auszug zu einem Kammgarn versponnen werden. Es ist aber auch möglich, den Kammzug "aus der Falte" (in einer Art Schlaufe um den Finger gelegt) im langen Auszug zu einem Streichgarn zu verspinnen.
Kammzüge gibt es aus ganz verschiedenen Fasern: Wolle, Seide, Pflanzenfasern oder Mischungen daraus. Gemischte Kammzüge ergeben ein effektvolles Garn mit einer interessanten Struktur. Kammzüge sind auch zum Filzen oder Basteln toll geeignet.
Bei Unsicherheiten zur Wahl der Faser beraten wir gern.